Dinge, die uns beim Online Gambling nerven
Bevor es die vielen bunten, beliebten und abwechslungsreichen Online Casinos gab, wurde in Spielotheken und Spielhallen gespielt. Das hat zum einen zwar dazu beigetragen, dass man dort die eine oder andere Freundschaft am Automaten schließen konnte, aber unterm Strich war das Spielen dort unbequem. Man musste das Haus extra dafür verlassen und wenn man Pech hatte, lag die nächste Spielothek ein paar Kilometer weit entfernt. Zum anderen war man hin und wieder enttäuscht, wenn der Platz am Lieblingsslot bereits besetzt war. Von entspanntem Spielen konnte da keine Rede sein und viele Spieler waren regelmäßig genervt.
Das ist heute anders. Seit vielen Jahren boomen die Online Casinos, die nicht nur Spielautomaten zum Spielen anbieten, sondern auch Casinospiele in ihrem Portfolio haben. Niemand braucht aus dem Haus zu gehen, um zu zocken. Vom Sofa aus und im Jogginganzug kann jeder auf seinem Computer seinen Lieblingsslot spielen. Das kann auch mitten in der Nacht oder am Sonntagabend sein – Öffnungszeiten gibt es im Online Casino nicht. Auch muss niemand auf einen freien Platz am Slot warten und das Allerbeste: Im Gegensatz zu einer Spielothek, Spielcasino oder Spielhalle gewähren die Online Casinos sogar noch Prämien. Auch die Quote für das RTP (Return-to-Player, Auszahlungsquote) ist online höher. Trotzdem ist es auch hier wie bei vielen Dingen im Leben – es gibt so manches, was nervt.
Was alles so nervt
Viele Spieler ärgert es beispielsweise, wenn sie beim Pokern oder bei einem anderen Tischspiel gewinnen, der Gegner aber nicht verlieren kann. Stattdessen fallen dann im Chat auch gern mal ein paar Beleidigungen oder andere missmutige Sätze. Die Aggression unter den Spielern hat zugenommen und jeder will nur das eine: Gewinnen. Das ist zwar logisch. Das wollen alle, aber vor einigen Jahren haben Verlierer dem Gewinner sogar noch „Glückwunsch“ in den Chat geschrieben.
Ein anderes Thema sind die Zahlungsmethoden, die Online Casinos anbieten. Besonders ärgerlich wird es für jene Spieler, die sich an die schnellen PayPal-Zahlungen gewöhnt haben. Hierfür werden nur zwei Klicks benötigt, schon ist der Geldbetrag gutgeschrieben und es kann sofort weitergespielt werden. Nicht jedes Online Casino bietet diese Bezahlvariante an. Wer in Österreich nach den passenden Anbietern sucht, kann sich hier ein Casino unter den Top 5 Paypal Online Casinos in Österreich aussuchen.
Wut beim Spiel bringt nichts
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und selbst, wenn sich die Gegebenheiten beim Online Gambling geändert haben, so sind heute schon viele genervt, wenn es „ausnahmsweise“ mal keinen freien Tisch beim Pokern gibt. Spieler sind es heutzutage gewohnt, schnell und rasch ihr Lieblingsspiel beim Online Gambling aufrufen zu können. Selbst von unterwegs wird gezockt und gedaddelt was das Zeug hält. Kommt es dann mal tatsächlich zu „Engpässen“ bei einem Game, sind die Spieler genervt. Das sind sie auch, wenn sie auf Webseiten kommen, die lange Zeit zum Aufbau brauchen. Keiner ist es heute mehr gewohnt zu warten, denn normalerweise können Seiten in Sekundenschnelle aufgerufen werden. Hat der Server einen Ausfall, ist die Geduld ganz am Ende. Wer dann allerdings wütend, genervt und verärgert ist, sollte am besten mit dem Spielen für einen Moment aufhören und Pause machen. Man läuft in diesem Zustand Gefahr, die falschen Entscheidungen zu treffen und Geld zu verlieren. Spielt man hingegen nur in guter emotionaler Verfassung, dann kann das Spiel auch kontrolliert werden, sodass man am Ende auch gewinnt.
Verlieren nervt am Online Gambling natürlich am meisten. Aber Verluste lassen sich nun mal bei den Glücksspielen nicht vermeiden. Die meisten Spieler neigen dazu, ihre Verluste mit weiteren Spielen zu kompensieren. Eine schlechte Entscheidung. Besser ist es, den Verlust zu akzeptieren und erst am nächsten Tag wieder ein neues Gambling zu beginnen. Der nächste Tag bringt vielleicht mehr Glück.