Welche Vorteile bietet IP-TV?
Die Wohl modernste Form des Fernsehens ist der „Empfang“ des Programms über das Internet. Kurz IP TV, wobei IP TV für „Internet Protocol Television“ steht. Und genau dieses IP TV bietet gegenüber herkömmlichen Empfang via Antenne oder Schüssel einige Vorteile.
Grundsätzlich gilt, dass man IP TV in den meisten Fällen als sogenanntes Tripleplay Paket erhält. Das bedeutet, dass man beispielsweise bei Bestellungen eines DSL Anschlusses Telefon (Voice over IP), Internet und eben IP TV erhält. Um IP TV zu nutzen wird deshalb auch eine TV Set Top Box (für das Fernsehen) am Internet Router angeschlossen.
Die technischen Voraussetzungen
Die Voraussetzung um IP TV nutzen zu können, besteht in erster Linie in einer möglichst hohen Datenübertragungsgeschwindigkeit am Wohnort. Grundsätzlich bieten hier alle Tripleplay Anbieter einen entsprechenden Check an, mit welchen man vor Bestellung prüfen kann, ob man über eine ausreichende Bandbreite verfügen würde.
Und natürlich ist die schon genannte Set Top Box zum Empfang des TV Programms notwendig. Bei einigen Providern ist diese gegen einen kleinen monatlichen Betrag oder zum Kauf erhältlich. Die passende Box wird dem Nutzer aber während des Bestellvorgangs grundsätzlich mit angeboten, so dass man sich hier als Kunde nicht allzuviele Gedanken machen muss.
Die Vorteile des IP TV
Der wohl größte Vorteil den IPTV bietet, ist wohl das zeitversetzte Fernsehen, „Timeshift“ genannt. Hiermit ist man nicht mehr an die vom Sender vorgegebenen Zeiten gebunden. So ist es sicher für manche eine Entlastung, wenn man eine Sendung zwischendrin einfach stoppen kann und sie dann zu einem späteren Zeitpunkt einfach weiter schauen kann. Weiterhin bietet IP TV eine große Auswahl verschiedener Sendern.
Meist bieten die Provider auch noch eine Reihe Pay TV Pakete an, die das Angebot zusätzlich noch erweitern. Ein Video on Demand Service ist meist auch noch nutzbar. Aktuelle Set Top Boxen bieten zudem dank eingebauter Festplatte auch noch eine Recording Funktion. Allerdings sind aufgenommene Sendungen nicht auf anderen Geräten (z.B. einem Computer) abspielbar. Was wohl lizenzrechliche Gründe hat.
Nachteile gibt es natürlich auch
Natürlich bietet IPTV nicht nur Vorteile. Es hat auch den ein oder anderen Nachteil. Und dieser nennt sich Internetstörung. Dies durfte ich auch schon am eigenen Leib erfahren. Obwohl es mittlerweile selten vorkommt, kommt es doch gelegentlich mal vor, dass beim Netzbetreiber eine Störung des Internets auftritt. Meist ist diese innerhalb weniger Stunden behoben. Aber in dieser Zeit kann man weder das Internet nutzen, man kann nicht telefonieren und TV schauen ist auch nicht möglich. Eine DSL Störung bedeutet also quasi einen Totalausfall. Aber zum Glück kommt so etwas nur extrem selten vor. Zumindest aus meiner persönlichen Erfahrung.