Mit Osram Lightify wird Licht smart und stimmungsvoll
Smarthome Geräte sind wohl ganz sicher ein Trend. Und dieser wird auch noch eine ganze Weile anhalten und sich wahrscheinlich auch noch ausweiten. Es ist ja auch kein Wunder, denn das Ganze ist natürlich unheimlich praktisch und erhöht den Wohnkomfort doch erheblich.
Dabei scheuen sicher viele den mitunter erheblichen Aufwand, den man für die ganz große Smarthome Lösung mit smarter Heizungssteuerung, automatischen Rollos, Licht und so weiter, treiben muss. Vielen würde wohl auch schon eine smarte Lichtsteuerung vollkommen reichen. Denn schließlich ist Licht und das Ambiente, welches es verbreitet, für das Wohbefinden in den eigenen vier Wänden doch ein wichtiger Faktor. Das Schöne ist, dass man Licht mit der richtigen Hardware-Lösung, vergleichsweise einfach smart machen kann.
Osram Lightify
Eine solche Lösung ist das Lightify System von Osram. Dieses besteht in der Grundkonfiguration aus einem Lightify Gateway und einem Lightify LED-Leuchtmittel (Glühbirne). Gesteuert wird das Ganze dann einfach per Smartphone App, welche für iOS und Android angeboten wird. Welche Möglichkeiten und wie sich hiermit Lichtsstimmungen erzeugen lassen, zeigt folgendes kurzes Video:
[su_youtube_advanced url=“https://www.youtube.com/watch?v=2ElW94GwfO8″ controls=“alt“ showinfo=“no“ rel=“no“ theme=“light“ https=“yes“]
Einfache Installation
Damit es so stimmungsvoll wird, steht natürlich als erstes die Installation des Systems an, welche sich recht einfach gestaltet. Vereinfacht gesagt: Das Gateway wird dazu einfach in ein freie Steckdose gesteckt und mit dem heimischen WLAN verbunden. Und das LED Leuchtmittel in eine passende Lampenfassung geschraubt. Im Anschluss hieran muss man sich bei Osram registrieren und ein Passwort vergeben. Nach der Einrichtung des WLANs können in der Lightify App einfach Lampen hinzugefügt und auch wieder entfernt werden. Diese Lampen können dann einzeln, in Gruppen oder in einer Szene geschaltet werden. Hierbei lässt sich Helligkeit, Farbtemperatur und Farbe der Leuchtmittel nach Belieben einstellen.
Möglichkeiten der Lightify App
Die App bietet zudem die Möglichkeit Lampen mittels eines Timers zu schalten. Das bedeutet man kann sie an bestimmten Wochentagen und zu bestimmten Zeiten ein- und ausschalten. Interessant ist hier auch das sogenannte „Wake-Up Light“. Hier werden einzelne Lampen bzw Lampengruppen zu einer eingestellten Zeit langsam heller. Ist man verreist, dann ist unter Umständen der Urlaubsmodus von Vorteil. In diesem Modus werden die Lampen automatisch und zufällig innerhalb eines eingestellten Zeitraums geschaltet.
[appbox googleplay com.osram.lightify compact]
[appbox appstore id911362586 compact ]
Bildquelle: Osram
[su_label type=“important“]gesponserter Artikel[/su_label]