Moto Z in Deutschland verfügbar

Die IFA ist noch nicht lange her. Hier wurde das sehr flache Moto Z von Lenovo das erste mal vorgestellt. Lenovos Flagschiff, das mit Hilfe der Moto Mods um zahlreiche Funktionen erweitert werden kann, kann ab sofort über Moto Maker und im Handel gekauft werden.

Das weltweit flachste Smartphone

Moto Z ist mit 5,2 mm superschlank und ultraleicht. Es ist mit einem 5,5-Zoll Quad-HD-Display ausgestattet, einem Qualcomm® SnapdragonTM 820-Prozessor sowie 4 GB RAM und 32 GB internem Speicher, der per microSD-Karte um bis zu 2 TB erweitert werden kann.

Die 13-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator sowie Laserautofokus und die 5-Megapixel-Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv und Extrablitz sorgen für naturgetreue Fotos mit brillanten Details.

Die wasserabweisende Nanobeschichtung schützt vor Regen und dank des Fingerabdrucksensors genügt eine einfache Berührung, um das Smartphone zu aktivieren.

Mit bis zu 30 Stunden Akku-Power hält Moto Z den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein durch – ohne dazwischen aufgeladen werden zu müssen. Und wenn doch einmal der Akku leer ist, genügen dank TurboPowerTM 15 Minuten an der Steckdose, um bis zu 8 Stunden Akku-Power zu erhalten.

Kompatibel mit Moto Mods

Das Moto Z ist mit allen Moto Mods kompatibel. Hierzu zählen zum Beispiel der Hasselblad True Zoom Mod mit 10-fach optischem Zoom, JBL Lautsprecher, das Incipio Power Pack  längere Akkulaufzeit oder der Insta-Share Projector für den Videoabend. Die Kompatibilität soll auch mit zukünftigen Gerätegenerationen erhalten bleiben.

Das Moto Z ist ab sofort  zu einem UVP von 699 Euro verfügbar.


Bilder: Lenovo


Werbung

[amazon_link asins=’B01KUXKP92,B01KM1ZRXQ,B01KM1ZS08,B01KM1ZRT0,B01KM1ZRYU‘ template=’ProductCarousel‘ store=’karasutech-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’451e0576-ec6b-11e6-b516-ad1ede9dd614′]


 

Andreas

IT Spezialist, Blogger und Hesse. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.