Junggesellenparty-Ideen für den Mann, der es liebt zu spielen
Ohne Junggessellenabschied geht es nicht. Und im Laufe der Zeit und je nach Region haben sich die Sitten und Gebräuche hier natürlich geändert und sind natürlich auch in gewisser Hinsicht Modeerscheinungen und Trends unterlegen. Manche ziehen mit Freunden einfach durch die örtlichen Kneipen und andere nutzen ihre letzten Tage in „Freiheit“ für gemeinsam mit Freunden verbrachten Kurzurlaub.
Nun kommt es natürlich vor, dass sich eine solche Jungesellengesellschaft untereinander kaum bis gar nicht kennt. Abgesehen davon, dass alle zumindest den Junggesellen kennen. Um so wichtiger ist es bei einem solchen Kurzurlaub oder auch bei einer einfachen Party ein paar Icebreaker in petto zu haben, welche dann dem gegenseitigen Kennenlernen dienen. Wie die Party dann im weiteren Verlauf ausgeht, das steht natürlich auf einem anderen Blatt. Manche feiern durchaus ruhiger und fast schon gesittet und wieder andere „lassen sich richtig die Sau raus“.
Ganz gleich in welche Richtung es am Ende geht, das richtige Party Game zur richtigen Zeit ist sicher hilfreich eine Party oder Kurztrip überhaupt erstmal in Schwung zu bringen. Denn schließlich soll ordentlich gefeiert werden und alle, Gäste und der Bräutigam, sollen Spass haben. Denn schließlich ist es, zumindest der allgemeinen Annahme nach, die letzte Gelegenheit in „Freiheit“ hierzu. Denn die Hochzeit steht ja schon direkt vor der Tür.
Hier also mal ein paar Spielideen, die man bei der Planung eines Junggesellenabschieds durchaus mal einbeziehen könnte:
- Verbotene Wörter:
Einfach eine Liste mit Begriffen erstellen, die während des Jungesellenabschieds nicht genannt werden dürfen. Und zwar zu keiner Zeit. Hier kann man zum Beispiel den Namen der Braut, Begriffe wie „Party“, „Junggeselle“, „Ehe“ oder was auch immer nehmen. Hauptsache es hat irgendetwas mit dem der Gesamtaktion zu tun. Wenn jemand beim Ausprechen eines verbotenen Wortes erwischt wird, dann ist es Zeit für einen Drink! - Erstelle eine Schnitzeljagd mit dem Thema Junggesellenabschied:
Ja, das kennen viele sicher noch aus Kindergarten oder Grundschulzeiten. Aber für gewisse Dinge ist man faktisch nie zu alt, sofern sie Spass bringen. Also warum nicht mal eine Art Schnitzeljagd vorbreiten. Und am besten eine, bei der der Bräutigam noch eine Liste mit 5-10 Aufgaben an verschiedenen Orten abarbeiten muss. Noch Lustiger ist das, wenn sich hierbei zum Beispiel in einer großen Stadt wie Hamburg, Frankfurt oder München befindet. - Epische Game Nacht
PC und Konsolen Spiele gehören mittlerweile eigentlich zu jedem Haushalt. Warum also im Rahmen der Party nicht mal eine Game Nacht veranstalten. Und Party Spiele für die Konsole oder den PC gibt es massenweise. So lassen sich ganze Meistschaften mit verschiedenen Games veranstalten. Auch Automatenspiele wie die bei http://automatenspiele777.com/ sind hier vielleicht durchaus interessant. Und vielleicht organinsiert man für die Gewinner einer solchen Meisterschaft auch noch ein paar coole Preise. - Kartenspiele:
Weniger elektronisch aber für viele mindestens genauso unterhaltsam sind ganz klassische Kartenspiele. Warum nicht also einfach eine Runde Poker? Und selbst Mau Mau oder Uno kann für eine Menge Spass sorgen. - Nie wieder:
Mit der Hochzeit stehen eine Reihe Dinge an, die der Bräutigam von nun an nie wieder machen wird oder machen darf. Welche das sind, können zum Beispiel die Gäste auf Zettel schreiben und dann laut vorlesen. Die beste und lustigste Sache gewinnt.
Natürlich sind die Vorschläge nicht nur für Männerrunden geeignet. Auch auf Jungesellinnenabschieden, die dem ja in nichts nachstehen, können diese Vorschläge eine Menge Unterhaltung bieten. Soviel sollte wohl klar sein.